Alternative Rundgänge in Flensburg

Alternative Stadtrundgänge in Flensburg

Bekanntes Format. Transformative Themen.

Wir laden dich ein, Flensburg aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Bei unseren Rundgängen zeigen wir dir Anlaufstellen für nachhaltigen Konsum in der Flensburger Innenstadt, erkunden mit dir Orte der Veränderung und vermitteln Wissenswertes rund um sozial und ökologisch gerechte Zukunftsentwürfe.

Unter dem Motto „Gemeinsam Flensburg neu sehen“ bietet das Transformative Denk- und Machwerk e.V. vier begleitete Stadtspaziergänge an. Die Touren dauern ungefähr zwei Stunden, führen jeweils durch Teile des Flensburger Stadtgebietes und richten sich sowohl an Tourist*innen, als auch an Bewohner*innen der Fördestadt, die ihre eigene Stadt auf eine nachhaltige und andere Art und Weise entdecken möchten. Gerade im Alltag haben wir häufig feste Wege, auf denen wir uns durch die Stadt bewegen und sehen dabei vor allem das, was wir kennen oder für nützlich halten. Mit den alternativen Stadtrundgängen bietet sich die Möglichkeit, Orte des Alltages durch eine neue Brille zu sehen!

Ganz wichtig: Es geht dabei nicht nur um Fakten!

Draußen und gemeinsam zu Fuß unterwegs zu sein, ist auch eine gute Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Wir legen bei der Ausgestaltung der Rundgänge daher besonders Wert darauf, eine offene und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Vier alternative Stadtrundgänge in Flensburg,…

Behind the Scences: Konsumkritischer Rundgang

Du glaubst, du wüsstest genau, wo Du deine Lieblingsjeans oder das Flensburger Schokoladensouvenir kaufen kannst? Aber woher stammen die Produkte eigentlich und unter welchen Bedingungen werden diese produziert?

Diesen und anderen Fragen zu unseren alltäglichen Konsum- und Luxusgütern widmen wir uns in diesem Rundgang und beleuchten, wie das mit einer imperialen Lebensweise zusammenspielt. Mithilfe von Quiz- und Schätzfragen an jeder Station legen wir einen geschärften Blick auf die Flaniermeile und wollen zu einem regen Austausch untereinander einladen.

Alternativen sehen: Nachhaltiger Rundgang

Auf diesem Rundgang kannst du Flensburg von seiner nachhaltigen Seite kennenlernen! Auf unserer Tour zeigen wir dir sowohl wo du regional, bio, verpackungsfrei und fair einkaufen kannst, als auch was für tolle Initiativen es in dem Bereich Nachhaltigkeit gibt und wie du dich selbst engagieren könntest. Zudem bekommst du die Möglichkeit, an manchen Stationen direkt mit den Inhaber*innen ins Gespräch zu kommen! 

Moin Moin!  

Willkommen beim Arbeitskreis Rundgänge des Transformativen Denk- und Machwerk e.V.! Dieser ist im Herbst 2019 durch Studierende des Masters Transformationsstudien der Europa-Uni Flensburg mit dem Ziel entstanden, unser Wissen aus dem Studium in die Gesellschaft zu tragen.

Durch die Rundgänge wollen wir nicht nur unsere Perspektiven teilen, sondern auch eure kennen lernen – anstelle von langatmigen Vorträgen erwartet euch bei uns deshalb viel Raum zum Mitmachen!

— Anna, Sandra, Svenja, Levke, Otti und Jana.

P.S.: Unsere Gruppe freut sich immer über neue Menschen und Perspektiven. Melde dich gern bei uns, wenn du bei den derzeitigen Rundgängen mitmachen oder einen neuen Rundgang anstoßen möchtest. 

P.P.S.: Wir bedanken uns bei Thore Bernstein für einen Teil der Bilder auf dieser Seite!

… für einen frischen Blick auf Altbekanntes und neue Entdeckungen.

Alternativen sehen: Suffizienz in Flensburg

Was bedeutet eigentlich Suffizienz? Diese Frage und was das mit Flensburg zu tun hat, beantworten wir während eines Spaziergangs durch die Stadt. Entlang der Themen öffentliche Räume, Mobilität, Bauen und Konsum werfen wir einen Blick auf Suffizienzpolitik vor Ort und die Gestaltungsmöglichkeiten für eine sozial gerechte und nachhaltige Stadt. Gemeinsam schauen wir uns Flensburg durch die suffiziente Brille an und entdecken das Potenzial unserer Stadt noch mal neu. 

Zukünfte vorstellen: Utopischer Rundgang

Wie könnte die Stadt von morgen aussehen? Was braucht ein Stadtteil, damit er lebenswert ist? Darüber wollen wir mit euch ins Gespräch kommen! Während des Rundgangs kommen wir unter anderem an Orten in der Neustadt vorbei, die leer stehen, von Gentrifizierung bedroht sind und wo bereits Neues ausprobiert wird. Nebenbei geben wir Beispiele dafür, wie eine gerechte und ökologische Stadtgestaltung aussehen könnte.

Einblicke

Diese Bilder stammen aus dem Sommer 2019 und 2020. Im Rahmen der Einführungswoche für neue Studierende in Flensburg organisierten wir zwei Rundgänge in Kooperation mit sneep Flensburg. Vorgestellt wurden unter anderem das Sonnenblumenhaus, der Kulturhof, die Hundertacht und zahlreiche nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten in der Flensburger Innenstadt.

Anmeldung, Fragen und Ideen?

Wir vom Arbeitskreis Rundgänge freuen uns auf deine Nachricht. Schreibe uns gerne, wenn du dich für einen der kommenden Termine fest anmelden möchtest. Oder wenn du Interesse an einer Gruppenführung hast. Wir melden uns dann bei dir!