Wir arbeiten gemeinsam mit Menschen aus Flensburg theoretisch und praktisch an einem Guten Leben für Alle.
Das Transformative Denk- und Machwerk ist ein gemeinnütziger Verein in Flensburg, der Ende 2018 aus dem Studiengang Transformationsstudien an der Europa-Universität entstanden ist.
Wir setzen eigene Ideen in die Tat um und helfen anderen, ihre Projekte zu realisieren – Workshops, Vorträge, Diskussionen und alles andere, was transformativ ist.
umblättern – Die zukunftsgestaltende Lesereihe
Die vierte Veranstaltung der neuen Lesereihe in Flensburg
Der Arbeitskreis Lesereihe lädt zu verschiedenen Lesungen mit Debütautor*innen in der Flensburger Innenstadt ein.
In der kommenden Veranstaltung liest Lars Werner aus seinem Roman „Zwischen den Dörfern auf Hundert“. Die Lesung findet am Donnerstag, den 21. September 2023, im NorderCafé statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Start ist um 19.30 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos, eingeladen sind alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Einmal im Quartal Updates bekommen?
Aus dem Blog: Termine, Neuigkeiten, Workshops, Vorträge, Aktionen & Pressemitteilungen
Wir sind beim Parking Day 2022!
Über Elektroschrott, Klimawandel und mutige Frauen: Fünf inspirierende Filme beim Filmfestival Zukunft(s)gestalten
Unsere Filmreihe zukunft(s)gestalten ist zurück!
Flensburg per App erkunden: Mit nachhaltigem Blick auf die eigene Stadt schauen
Aus der Sicht des Albatros: Filmabend zum World Ocean Day am 08.06.2021
Liebe Freund*innen der Filmreihe Zukunft(s)gestalten, es ist zwar noch nicht der 21., aber gemeinsam mit dem…
Zwischen Radikalität und Aushandlung – Podiumsdiskussion im April
„Zwischen Radikalität und Aushandlung: Klimabewegung im Spannungsfeld von gelebter Utopie und gesamtgesellschaftlichem Wandel“ unter diesem…